Und wieder eine Persiflage auf den Wüstenplanet

Die neue SF-Persiflage des Schriftstellers Tino Hemmann mit dem Titel „Jonny Juicebag: Der allerletzte Weltraumkurier“ wurde auf der Leipziger Buchmesse 2011 vorgestellt.
Und wieder eine Persiflage auf den Wüstenplanet

Er bezeichnet sich selbst als „schreibender Arbeiter“. Zur Leipziger Buchmesse stellte der sächsische Schriftsteller Tino Hemmann seine Science-Fiction-Parodie „Jonny Juicebag: Der allerletzte Weltraum-Kurier“ vor. „Ich habe böse Ablehnung und höchstes Lob erwartet“, sagt der 44jährige. „Ich habe beides bekommen.“… mehr “Und wieder eine Persiflage auf den Wüstenplanet”

„So geht streiten“ – erfolgreiche ESB-Produktion „Disput Berlin“

Neues Talkshow-Format mit Stefan Aust
"So geht streiten" - erfolgreiche ESB-Produktion "Disput Berlin"

Braucht das deutsche Fernsehen noch ein Talk-Format? Nach dem gestrigen Abend muss man diese Frage eindeutig mit „Ja“ beantworten. Der Tagesspiegel schreibt in seiner heutigen Ausgabe (25.03.2011): „Die zwei Stunden hatten alles, was man sich von einem ordentlichen Schlagabtausch erhofft: Wut, Witz und Argumente, die wie Keulen durch den Saal fliegen.“

Zum Start der neuen Diskussionsreihe „Disput Berlin“ mit Moderator Stefan Aust wurde die Frage diksutueirt, brauchen wir für ein friedliches Zusammenleben wirklich die durch Religion vermittelten Werte und Regeln?… mehr “„So geht streiten“ – erfolgreiche ESB-Produktion „Disput Berlin“”

Ausgezeichnet schreiben: Livescribe sichert sich den red dot design award für seinen Smartpen Echo

Ausgezeichnet schreiben: Livescribe sichert sich den red dot design award für seinen Smartpen Echo

Essen/ Berlin/ München, 24. März 2011. Livescribe (www.livescribe.com) überzeugt mit seinem innovativen Smartpen-Konzept zahlreiche Kunden, Anwender und Fachjournalisten. Mit dem aktuellen Smartpen Echo konnte das Unternehmen nun auch die 36-köpfige Expertenjury des renommierten red dot award in der Kategorie „Produkt Design“ begeistern. In einem mehrtägigen Bewertungs-verfahren setzte sich der elegante, computer-gestützte Smartpen unter mehr als 4.400 eingereichten Produkten durch und sicherte sich das begehrte Qualitätssiegel für herausragende Designqualität.… mehr “Ausgezeichnet schreiben: Livescribe sichert sich den red dot design award für seinen Smartpen Echo”

Schweizer Verband führt Kodex für professionelle Krisenkommunikation ein

Die 2. Generalversammlung des Schweizer Verbandes für Krisenkommunikation (VKK) hat am Dienstag einen Kodex für Krisenkommunikation verabschiedet. Dieser legt erstmals Qualitätsmassstäbe für die Beratungsarbeit fest und ist für die VKK-Mitglieder verpflichtend, wenn sie Kunden in Krisensituationen kommunikativ unterstützen.
Schweizer Verband führt Kodex für professionelle Krisenkommunikation ein

Krisen, insbesondere Kommunikationskrisen, treten nicht nur immer häufiger, sondern auch heftiger auf. Das Berufsfeld der Krisenkommunikation ist aktueller denn je. Mit dem Kodex will der Schweizer Verband für Krisenkommunikation zur Professionalisierung des immer wichtiger werdenden Berufsfeldes der Krisenkommunikation beitragen.… mehr “Schweizer Verband führt Kodex für professionelle Krisenkommunikation ein”

Wahrheit in der öffentlichen Rede: Der Ehrliche ist nicht immer der Dumme

„Klartext – wie viel Wahrheit vertragen wir?“ – 5. Kongress des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)

Berlin, 23. März 2011 – In der öffentlichen Debatte verlangen Medien, Leser und Zuschauer immer wieder nach Offenheit und klaren Worten. Verschleierungsversuche und Salamitaktik lehnen sie ab. Doch wie viel Klartext dürfen Redner ihrem Publikum zumuten? Wann und wie werden auch unbequeme und schmerzhafte Wahrheiten akzeptiert?… mehr “Wahrheit in der öffentlichen Rede: Der Ehrliche ist nicht immer der Dumme”

Presse- und Medienclub Südbaden spricht mit Dr. Christian Hodeige

Freiburg. Am 23. März 2011 begrüßt der Presse- und Medienclub Südbaden Dr. Christian H. Hodeige, Herausgeber der Badischen Zeitung, zur Gesprächsrunde.
Die Verlegerfamilien Hodeige und Rombach sowie Poppen und Ortmann führen die Holdinggesellschaft „Badisches Pressehaus“, zu der u.a. das Unternehmen Badischer Verlag
GmbH & Co. KG gehört. Hier erscheint die auflagenstärkste Zeitung Badens, die Badische Zeitung.
Presse- und Medienclub Südbaden spricht mit Dr. Christian Hodeige

Freiburg. Am 23. März 2011 begrüßt der Presse- und Medienclub Südbaden Dr.… mehr “Presse- und Medienclub Südbaden spricht mit Dr. Christian Hodeige”

Wie kommt Coaching zum Kunden mit dem „BAM-Faktor“?

Benjamin Schulz appellierte auf dem 4. Berliner Coachingtag für mehr Verantwortung gegenüber Kunden und Branche
Wie kommt Coaching zum Kunden mit dem "BAM-Faktor"?

„Bitte keine Werbung einwerfen“ – Die Inszenierung einer Profession“ war das Motto auf dem diesjährigen 4. Berliner Coachingtag am 18. März 2011 im Erwin Schrödinger-Zentrum in Berlin. Dieser Coachingtag stand ganz unter dem Zeichen der aktuellen Situation von Coachs und wie sich dieser Markt in Zukunft darstellen wird.… mehr “Wie kommt Coaching zum Kunden mit dem „BAM-Faktor“?”

djd: Neues Agenturportal für PR-Profis

Lizenzfreier elektronischer Pressespiegel als besonderes Plus
djd: Neues Agenturportal für PR-Profis

Reichenberg, im März 2011. Die deutschen journalisten dienste (djd) starten ein neues Online-Portal speziell für die Profis aus der Kommunikationsbranche. Berater aus PR- und Werbeagenturen können sich auf http://agenturportal.djd.de darüber informieren, welche Service- und Ratgeberthemen für Verbraucher in den deutschen Printmedien besonders gefragt sind. Eine sogenannte „tag cloud“ zeigt die aktuell begehrten Themen des Monats an, ein übersichtlicher Jahresthemenkalender hilft beim Planen künftiger saisonaler Aufhänger für die optimierte Pressearbeit der Agenturen.… mehr “djd: Neues Agenturportal für PR-Profis”

Marketing 3.0 – Kommunikation der Zukunft

Marketing 3.0 - Kommunikation der Zukunft

Wie ein kleines Quadrat die bisherige Gestalt von Kommunikation und Marketing auf den Kopf stellt, konnten rund 80 geladene Gäste bei der Veranstaltung „Der QR-Code – Wie die Handy-Kamera zum Werbeträger Nummer 1 werden kann“ erfahren. Am Dienstag, 01. März 2011 referierten Sebastian Palka von weooo und Dietmar Bramsel von der Agentur Drei Elemente im Residenz Hotel Recklinghausen im Rahmen der Kooperationsveranstaltung „Wirtschaft vor Ort“, welche vom Bundesverband mittelständiger Wirtschaft (BVMW) und der WAZ-Mediengruppe veranstaltet wurde, über diese zukunftsträchtige Technik.… mehr “Marketing 3.0 – Kommunikation der Zukunft”

BVDW erneuert SEO- und SEA-Zertifikat für LBi/bigmouthmedia

BVDW erneuert SEO- und SEA-Zertifikat für LBi/bigmouthmedia

Köln, Februar/März 2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat in diesem Jahr erneut die Qualitätszertifikate für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEA) an LBi/bigmouthmedia verliehen. Damit bestätigt Europas führende Full-Service Agentur für Marketing und Technologie einmal mehr die hohe Qualität ihrer Leistungen und deren Nachhaltigkeit für die Erfolge ihrer Kunden.

Zu den Vergabekriterien des BVDW-Gremiums für die Zertifikate gehören unter anderem die Erfahrung und die Arbeitsweise der Agentur sowie das Engagement am Markt und die Zufriedenheit der Kunden.… mehr “BVDW erneuert SEO- und SEA-Zertifikat für LBi/bigmouthmedia”